Inhalt Heft 4/24
Wilfried Ehrmann: Integration in der Atemarbeit
Martin Gartner: Die Kraft des Urtons
Eduard Gutleb: Gemeinsam ins Leben geamtet…
Atmen für den Frieden. Die 17. österreichischen Atemtage 2024 (Linda Bauer)
Leseprobe:
Mit jedem Atemzug nehmen wir Luft auf und geben unsere Ausatmung an die Luft ab. Wir befinden uns in einem beständigen Austausch mit dem Medium, das uns permanent umgibt und unser Lebenselixier darstellt. Durch die Atmung sind wir in jedem Moment mit unserer Umgebung in Verbindung. In einem ununterbrochenen Fließen geben und nehmen wir in Form der Einatem- und der Ausatemluft. Die Luft ist unser primäres Außen, das wir durch das Einatmen zum Inneren machen und durch das Ausatmen veräußern. Sie gibt uns unsere ersten und wichtigsten Informationen über das Außen: Die Temperatur, die Qualität, die Gerüche und andere atmosphärische Botschaften, die einen unmittelbaren Einfluss auf unser Erleben ausüben. (Aus: Wilfried Ehrmann: Integration in der Atemarbeit)