Zeitschrift

Atman Zeitung

Fachzeitschrift für Atemarbeit und Atemtherapie

  • Inhalt
  • Archiv

Der Verein gibt viermal jährlich eine Zeitung heraus. Die Artikel reichen von persönlichen Erfahrungsgeschichten über Falldarstellungen zu wissenschaftlichen Untersuchungen zum Thema Atemarbeit und Atemtherapie.


Das Jahresabonnement kostet € 20,-  für Österreich (€ 25,- im Ausland) inklusive Postversand.Die digitale Fassung der Zeitung kostet € 15,-, ein Heft € 4,-, ein Artikel € 2,-. Die Texte werden als PDF-Datei über Email verschickt.

Wir bitten um Vorausüberweisung.

Bestellungen an: info@atman.at


Konto-Nr.: Verein ATMAN

IBAN: AT511100001200630000

BIC: BKAUATWW

Inhalt

Inhalt von Heft 2/2025:

Andreas Spornberger: Die Chakren in meiner Atemarbeit

Naomi Cik: Atem und Klang - unsere (un)sichtbaren Begleiter

Bettina Wurdits: Die Atmung in der manuellen Therapie und der Bewegungstherapie

Manuel Spornberger: Atem und Geburt

Stefanie Braunstein: Einführungstag in die Atemarbeit

Die Wirkungen von bewusstem und verbundenem Atmen auf die Gehirnaktivität, Stimmung und Bewusstheit (Eine Studie)

Leseprobe aus Heft 2/2025:

Andreas Spornberger: Die Chakren in meiner Atemarbeit

Die Chakren immer dabei

Beim bewussten vertieften Atmen ist mir bei mir selbst und auch beim Begleiten aufgefallen, dass intensive Körperwahrnehmungen immer wieder in denselben Regionen auftreten. Die dazugehörigen Gefühle und Themen sind meist ähnlich, und sie passen sehr gut zu dem in diesem Körperbereich befindlichen Chakra.

Inzwischen habe ich durch die immer wieder erfolgte bewusste Ausrichtung auf die Energiezentren bei Meditationen, aber auch im Alltag für mich eine sensibilisierte Wahrnehmung entwickelt. Das Hineinspüren in den Körper und das Wissen um die dazu gehörigen Themen ist für mich eine enorme Bereicherung sowohl in der Selbstwahrnehmung als auch in der Begleitung anderer Menschen, z.B. bei Atemsitzungen.

Besonders wichtig ist für mich die Arbeit an den unteren Zentren. Sie stellen die Basis (Wurzel und Stamm) des „Chakrenbaumes“ dar. Sind sie gut entwickelt, und spüren wir bedingungslose Stabilität im Wurzelchakra, bedingungslose Freude im Sakralchakra und bedingungslose Kraft im Solarplexuschakra, dann kann unsere spirituelle Reise beginnen. Wenn wir dann auch die bedingungslose Liebe im Herzen erfahren können, erfolgt die Öffnung der oberen Zentren ganz natürlich und fast von selbst.

Das Schöne an dieser Arbeit – und das gilt allgemein für die Atemarbeit und für jede ganzheitliche Form der Begleitung von Menschen – ist, dass ich jedes Mal selbst ein Stück dazu lernen darf. Wenn ich mich in der Vorbereitung auf ein Seminar einem Zentrum widme, vertiefe ich selbst meine Verbindung, und es überrascht mich immer wieder, welche neuen Aspekte ich entdecke.

So spüre ich eine tiefe Dankbarkeit für das wunderbare Chakrensystem, das ich in mir trage, und das mich bei den vielfältigen Erfahrungen und Herausforderungen des Lebens begleitet und unterstützt. Ich kann mich jeden Moment damit verbinden, indem ich bewusst atme und hin spüre, in Ehrfrucht, Freude und Hingabe.

Die atman-Zeitung kann per email bestellt werden.

Archiv